Konzept

Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Physiotherapie, sondern auch ganzheitliche Behandlungsansätze sowie Heilpraktikerleistungen – für eine umfassende und individuell abgestimmte Betreuung.

Dabei nehmen wir uns bewusst Zeit, um auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einzugehen und maßgeschneiderte Therapiepläne zu erstellen.

Dank unseres breit gefächerten Fachwissens in der Manuellen Medizin sowie modernster technischer Ausstattung sind wir in der Lage, eine gezielte und funktionelle Befunderhebung Ihres Körpers durchzuführen. Darauf aufbauend erfolgt eine individuell angepasste Behandlung, die die Autoregulation und Selbstheilungskräfte Ihres Körpers gezielt unterstützt.


Wojtek
Osteopath
Heilpraktiker Leistungen
Sportphysiotherapeut Manualtherapeut NEURO-FUNKTIONELLE INTEGRATION „NEUROMEDIZIN“

Termin
vereinbaren

Unter folgenden Zeiten sind wir für Sie persönlich telefonisch erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren 
Anruf, um einen passenden Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Telefon: 09533 980 989

Rezeptionszeiten:

Montag: 08 - 15 Uhr
Dienstag: 08 - 15 Uhr
Mittwoch: 08 - 15 Uhr
Donnerstag: 08 - 16 Uhr
Freitag: 08 - 12 Uhr

Bitte denken Sie daran, sollten Sie Ihren vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, diesen bitte frühzeitig abzusagen. Zu kurzfristig abgesagte Termine weniger als 24 Stunden müssen wir leider privat in Rechnung stellen.

Behandlungszeiten:

Montag: 7.50 - 18 Uhr
Dienstag: 7.50 - 16 Uhr
Mittwoch: 7.50 - 16 Uhr
Donnerstag: 7.50 - 18 Uhr
Freitag: 7.50 - 15 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung 

Unsere Leistungen

  • Ganzheitliche Therapie
  • Sektoraler Heilpraktiker
  • Manuelle Therapie
  • Krankengymnastik am Gerät
  • KG-PNF/ KG-ZNS
  • Fersenspornbehandlung
  • Stoßwellen-Therapie
  • Laser-Therapie
  • Elektrotherapie/ Ultraschalltherapie
  • Monatskarten für selbstständiges Training

Stoßwellen-Therapie

Die Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive medizinische Behandlung, bei der hochenergetische Schallwellen gezielt auf bestimmte Körperregionen gerichtet werden. Die Stoßwellentherapie wird in der Physiotherapie für eine Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt. Hier sind einige Anwendungsbereiche und Vorteile der Stoßwellentherapie:

  • Schmerzlinderung: Die Stoßwellentherapie kann zur Behandlung von chronischen Schmerzen eingesetzt werden, insbesondere bei Erkrankungen wie Tendinitis, Fersensporn und Schmerzen in der Schulterregion. Die Stoßwellen stimulieren die Durchblutung und regen die Zellen zur Regeneration an, was zu einer Linderung der Schmerzen führen kann.
  • Entzündungshemmung dass sie bei Erkrankungen wie Plantarfasziitis, Tennisellenbogen und Kalkschulter wirksam ist.
  • Entzündungshemmung dass sie bei Erkrankungen wie Plantarfasziitis, Tennisellenbogen und Kalkschulter wirksam ist.
  • Muskelregeneration

    Stimulation des Zellstoffwechsels und Heilung:

    • Die Stoßwellen aktivieren Wachstumsfaktoren und regen die Neubildung von Gewebe an (v. a. Sehnen, Bänder, Knochen).
    • Sie fördern die Freisetzung von Stammzellen in der Umgebung.
  • Die Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode. Richtig angewandt ist die Stoßwellen-Therapie sehr effizient, kann jedoch anfangs leicht schmerzhaft sein. Es werden mindestens 3. Behandlungen empfohlen.

Lasertherapie

Die Lasertherapie ist eine Form der Physiotherapie, die zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. Sie basiert auf der Verwendung von Laserlicht, das auf das Gewebe des Körpers gerichtet wird, um bestimmte physiologische Prozesse anzuregen. Hier sind einige Anwendungsbereiche der Lasertherapie in der Physiotherapie:

  • Schmerzlinderung: Lasertherapie kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, indem sie die Freisetzung von Endorphinen und anderen schmerzlindernden Hormonen fördert.
  • Entzündungshemmung: Durch die Lasertherapie kann die Entzündungsreaktion im Körper reduziert werden. Dies kann zur Behandlung von Erkrankungen wie Arthritis, Sehnenscheidenentzündung und Bursitis eingesetzt werden.
  • Wundheilung: Die Lasertherapie kann die Durchblutung und den Stoffwechsel im Gewebe anregen, was die Wundheilung anregt.
  • Narbenbehandlung: Lasertherapie kann helfen, die Bildung von Narbengewebe zu reduzieren und das Aussehen von Narben zu verbessern.
  • Muskelschmerzen: Lasertherapie kann helfen, Muskelverspannungen und Schmerzen zu lösen, indem sie die Durchblutung und den Stoffwechsel im Gewebe verbessert.

Ein großer Vorteil der Lasertherapie ist, dass sie nicht invasiv ist und keine Nebenwirkungen hat. Außerdem ist sie angenehm und erfordert keine Anästhesie oder Medikamente. Die Lasertherapie kann auch in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt werden, um deren Wirkung zu verstärken.

Induktions- therapie

Erleben Sie die Kraft der Hochenergie-Induktionstherapie. Schmerz ist eines der am stärksten wachsenden Gesundheitsprobleme der Welt. Studien deuten darauf hin, dass etwa 20 % der Erwachsenen unter Schmerzen leiden. Zimmer MedizinSysteme setzt mit der innovativen Hochenergie-Induktionstherapie neue Standards in der Schmerztherapie. Neben der effektiven Schmerzbehandlung wird die Hochenergie-Induktionstherapie häufig eingesetzt, um den Muskeltonus zu beeinflussen, die Durchblutung zu verbessern und den Regenerationsprozess zu aktivieren.

Magnetfeld- therapie

Die Lasertherapie ist eine Form der Physiotherapie, die zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. Sie basiert auf der Verwendung von Laserlicht, das auf das Gewebe des Körpers gerichtet wird, um bestimmte physiologische Prozesse anzuregen. Hier sind einige Anwendungsbereiche der Lasertherapie in der Physiotherapie:

  • Schmerzlinderung: Das Magnetfeld wirkt auf die Zellmembran und verbessert den Ionenaustausch. Dadurch kann die Schmerzweiterleitung unterbrochen und akute sowie chronische Schmerzen reduziert werden (z. B. bei Rückenschmerzen, Arthrose, Muskelverspannungen).
  • Muskelstimulation: Durch elektromagnetische Impulse werden motorische Nerven aktiviert, was Muskelkontraktionen auslöst. Das kann zur Muskelkräftigung, Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Regeneration beitragen.
  • Förderung von Heilungsprozessen: Die verbesserte Zellversorgung unterstützt die Regeneration von Gewebe, zum Beispiel nach Sportverletzungen, Operationen oder bei Sehnen-/Gelenkerkrankungen.
  • Durchblutungsförderung: Das Magnetfeld regt die Mikrozirkulation an, was wiederum die Sauerstoffversorgung und den Abtransport von Stoffwechselabfällen verbessert.

Typische Anwendungsbereiche:
• Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme
• Arthrose, Gelenkschmerzen
• Sehnenentzündungen, z. B. Tennisarm
• Muskelverspannungen
• Sportverletzungen
• Neuropathien

Team

Wojtek

Osteopath, Sektoraler Heilpraktiker, Sportphysiotherapeut, Manualtherapeut, NEURO-FUNKTIONELLE INTEGRATION „NEUROMEDIZIN“

MARISA

Manualtherapeutin, Lymphtherapeutin, Sportphysiotherapeutin

Saskia

Lymphtherapeutin, Krankengymnastik am Gerät, Verantwortlich auch für die Terminvergabe, sowie alle Fragen rund um Ihren Praxisbesuch

Magdalena

Physiotherapeutin M.Sc.

Kasia

BWL Studium: Master of Business Administration (MBA) Verantwortlich für die Organisation, Abrechnung, Terminvergabe sowie alle Fragen rund um Ihren Praxisbesuch


Bitte beachten sie
Liebe/r Physiotherapie-Patient/in, wir möchten Sie darüber informieren, dass bei einer Absage Ihrer Physiotherapie-Stunde weniger als 24 Stunden im Voraus eine Ausfallgebühr entstehen kann. Diese Gebühr basiert auf den gesetzlichen Vorschriften. Wir verstehen, dass unvorhergesehene Ereignisse auftreten können und es manchmal schwierig sein kann, einen Termin abzusagen. Falls Sie jedoch verhindert sind, bitten wir Sie, uns so bald wie möglich zu informieren, um anderen Patienten die Möglichkeit zu geben, Ihren Termin wahrzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kosten-
übernahme

Sehr geehrte/r privatversicherte/r Physiotherapie-Patient/in,

wir möchten Sie darüber informieren, dass es bei Ihrer privaten Krankenversicherung möglicherweise zu Kostenbeteiligungen (sogenannten Eigenanteilen) kommen kann, die von Ihnen selbst zu tragen sind. Dies hängt davon ab, welche Leistungen Ihre Versicherung abdeckt und welchen Anteil sie davon übernimmt.

Im Falle von Beihilfeberechtigung kann es sein, dass Ihre private Krankenversicherung nur einen Teil der Behandlungskosten übernimmt und der Rest von Ihnen selbst getragen werden muss. Bitte prüfen Sie dies im Vorfeld bei Ihrer Krankenversicherung oder bei der zuständigen Beihilfestelle, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Wir möchten betonen, dass wir uns bemühen, Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten und gleichzeitig transparent in Bezug auf anfallende Kosten zu sein. Wir empfehlen Ihnen, uns bei Fragen bezüglich Ihrer Behandlungskosten zu kontaktieren, um Unklarheiten zu vermeiden.

Stellenangebote

Physiotherapeuth/in

Work-Life Balance, die Möglichkeit der beruflichen Entwicklung, ein kleines und dynamisches Team – all das und noch viel mehr erwartet Dich bei Physiomed, Praxis für Physiotherapie. 

Möchtest Du eine überdurchschnittlich gut bezahlte 25-Minuten-Taktung, sowie eine verlässliche Rezeption für alle bürokratischen Angelegenheiten? 

Interessiert dich die Weiterentwicklung zum Osteopathen? 

Willst Du mit WS Spezialisten zusammenarbeiten? Dann bist Du bei uns richtig.

Das bieten wir Dir: 

  • Monatliches Gehalt bei Vollzeit bis zu 3.200 Brutto (Je nach Weiterbildung)
  • Prämien (z.B. Urlaubsprämien)
  • Eine familiäre und respektvolle Atmosphäre mit individuellem Entwicklungsspielraum 
  • Ein kleines und dynamisches Team (4 Therapeuten)
  • Flexible Arbeitszeiten – Du gestaltest deine Arbeitszeit selbst! 
  • Exklusive interne Fortbildungen 
  • Finanzielle Unterstützung bei deinen Weiterbildungen 
  • Monatlicher Tankgutschein im Wert von 46 Euro 

Wir freuen uns, wenn Du dich meldest!

Kontakt

Physiotherapie MALLACH
Hans-Jahn-Str. 7a
96274 Itzgrund

auf Maps ansehen

Tel.: 09533 980 989
Fax: 09533 980 795
E-Mail: physiomed@gmx.net